Zeitliche Struktur im Krankenhausbetrieb
Verständnis des Zeitplans für Krankenhäuser im Facility Management
Im komplexen Umfeld des Krankenhausbetriebs ist das Verständnis des Zeitplans im Facility Management (FM) von entscheidender Bedeutung, um eine unterbrechungsfreie klinische Versorgung, Patientensicherheit und gesetzliche Konformität sicherzustellen. Von der Planung, dem Entwurf und dem Bau über die Inbetriebnahme und Wartung bis hin zur späteren Sanierung erfordert jede Phase des Lebenszyklus einer Krankenhausinfrastruktur eine präzise Koordination und vorausschauende Planung. Das Facility Management muss dabei medizinische, technische und rechtliche Meilensteine integrieren – etwa Baugenehmigungen nach der Krankenhausbauverordnung (KHBauVO), die Inbetriebnahme von Medizintechnik sowie die fristgerechte Erfüllung von Betreiberpflichten gemäß der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV). Ein klares Verständnis dieses Zeitplans ermöglicht nicht nur ein proaktives Asset Management, sondern unterstützt auch strategische Entscheidungen und eine nachhaltige Investitionsplanung im gesamten gebauten Umfeld des Krankenhauses.
