Zum Inhalt springen

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Maßstäbe für Exzellenz

Facility Management: Kliniken und Krankenhäuser » Organisation » Qualitäten

DIE QUALITÄT DER PATIENTENVERSORGUNG IST EIN ZENTRALES ANLIEGEN FÜR KRANKENHÄUSER UND TRÄGT WESENTLICH ZUR REPUTATION BEI

DIE QUALITÄT DER PATIENTENVERSORGUNG IST EIN ZENTRALES ANLIEGEN FÜR KRANKENHÄUSER UND TRÄGT WESENTLICH ZUR REPUTATION BEI

Die Einhaltung von Qualitätsstandards und Richtlinien gewährleistet eine gleichbleibende Versorgung und minimiert potenzielle Risiken für Patienten. Regelmäßige Audits und interne Kontrollen sind notwendig, um die Qualität von Prozessen und Dienstleistungen zu überprüfen und anzupassen. Die Integration des Qualitätsmanagements in die Organisationsstruktur fördert eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Verantwortung.

Qualitäten im Facility Management

Zertifikat für Ökologische Qualität

Ökologische Qualität

Umweltfreundliche Qualitätskennzeichnung

Das Symbol steht für ein Gütesiegel, das ökologische Qualität und Nachhaltigkeit in Produkten oder Dienstleistungen kennzeichnet.

Kriterien für nachhaltige Krankenhausqualität

Kriterium

Plan

Do

Check

Act

Energiemanagement

Konzept

- Energie
- Monitoring
- Analyse

- Energie
- Controlling

Verbesserungsmaßnahmen

Wassermanagement

Wassergebrauchskonzept

Ermittlung des tatsächlichen

Abgleich mit Optimalwert des Wassergebrauchs

Anpassungsmaßnahmen

Entsorgungsmanagement

Entsorgungskonzept

Entsorgungsmonitoring

Entsorgungscontrolling

Verbesserungsmaßnahmen

Havariemanagement

Objektspezifische Beurteilung zuGefährdungspotentialen

- Havarie
- Maßnahmenplan

Umsetzungs- und Erfolgskontrolle

Verbesserungsmaßnahmen

Zertifikat für Ökonomische Qualität

Ökonomische Qualität

Effizienz und Wirtschaftlichkeitssiegel

Das Symbol steht für ein Gütesiegel, das ökonomische Qualität und Wirtschaftlichkeit in Produkten oder Dienstleistungen kennzeichnet.

Strukturierte Orientierungspunkte für Leistungsverbesserungen

Kriterium

Plan

Do

Check

Act

Nutzungskostenmanagement

- Konzeption
- Nutzungskosten
- Controlling

Nutzungskostenermittlung

Soll-Ist-Nutzungskostenabgleich

Nutzungskostenoptimierung

Ganzheitlicher Ansatz in Facility Management

Soziokulturell- funktionale Qualität

Soziokulturelle Qualität im Fokus

Integration von soziokulturellen Aspekten in die Qualität des Facility Managements für eine nachhaltige Entwicklung.

Nachvollziehbare Bewertungsmaßstäbe für Prozessoptimierung

Kriterium

Plan

Do

Check

Act

Nutzerzufriedenheitsmanagement

Konzeption von Nutzerbefragungen zur Nutzerzufriedenheit

Durchführung von Nutzerbefragungenzur Nutzerzufriedenheit

Analyse der Nutzerbefragungen

Verbesserungs
maß
nahmen

Stör- und Beschwerdemanagement Technik

Konzeption eines permanenten Stör- undBeschwerdemanagements

Betreiben eines permanenten Stör- undBeschwerdemanagements

Analysen zum Stör- und
Beschwerdemanage-ments

Verbesserungs
maß
nahmen

Rechtskonformität

Identifikation relevanter Rechtsvorschriften

Maßnahmenplan Rechtskonformität

Audits zur Rechtskonformität

Verbesserungs
maß
nahmen

Raumluft- und Trinkwasserqualität

-

-

-

-

Gebäudesicherheitsmanagement

Sicherheitskonzept

Komponenten der Gebäudesicherheit

Qualitätskontrolle

Qualitäts
verbesserungen

Arbeitssicherheitsmanagement (eig. MA)

Zielsystem zur Arbeitssicherheit

Maßnahmen zur Arbeitssicherheit

Umsetzungskontrolle

Verbesserungs
maß
nahmen

Optimierung der FM-Organisation

Qualität der FM-Organisation

Qualitätsmanagement im Facility Management

Sicherstellung einer effektiven Organisation im Facility Management durch kontinuierliche Qualitätssicherung und Verbesserung der Prozesse.

Effiziente Betriebsstrategie für Klinikqualität

Kriterium

Plan

Do

Check

Act

Betriebsstrategie

-

-

-

-

Personal

-

-

-

-

Ablauforganisation / Prozesse

-

-

-

-

Dokumentation und Berichtswesen

-

-

-

-

Beschaffung

-

-

-

-

Service-Details im Überblick

Details der Services

Detaillierte Serviceinformationen

Detaillierte Einsicht in die angebotenen Services zur Optimierung von Facility Management und Prozessen.

Optimierte Raumnutzung für verbesserte Abläufe

Kriterium

Plan

Do

Check

Act

Flächenmanagement

Kriteriendefinition
(Soll-Zustand)

Analyse der Flächennutzung
(Ist-Zustand)

Soll-Ist-Abgleich

Identifikation und
Umsetzung von
Optimierungs-potentialen

Betreiben nach DIN 32736

Zielgrößen

Betriebspläne

Umsetzungskontrolle
Betriebspläne

Kontinuität Betriebspläne
(Qualitätsverbesserung)

Instandhaltung nach DIN 31051

Instandhaltungs
strategie

Instandhaltungs
strategie

Instandhaltungsnachweis
(Umsetzungskontrolle)

KontinuitätInstandhaltungs
management
(Qualitätsverbesserung)

TGM Projekte
(
Modernisierung / Sanierung / Umbauten

Nachhaltigkeitskonzept für
Teil-Modernisierungen/
-Sanierungen/
-Umbauten

Planung und
Ausfü
hrung

Umsetzungs
kontrolle

Projektauswertung und
Optimierungspotentiale

Reinigung

Konzeption nachhaltigkeitsoptimierter
Reinigungsdienstleistungen

Ausführung
nachhaltigkeitsoptimierter
Reinigungsdienstleistungen

Qualitätskontrolle

Qualitäts
verbesserungen

Außenanlagen

Konzeption einer
nachhaltigkeitsoptimierten Reinigung und
Pflege der Außenanlagen

Umsetzungeiner
nachhaltigkeitsoptimierten
Reinigungund Pflege
der Auß
enanlagen

Qualitätskontrolle

Qualitäts
verbesserungen

Catering

Konzeption eines
nachhaltigkeitsoptimierten Caterings

Umsetzung eines
nachhaltigkeitsoptimierten Caterings

Qualitätskontrolle

Qualitäts
verbesserungen

Security

Konzept für Security-Dienstleistungen

Komponenten für Security
Dienstleistungen

Qualitätskontrolle

Verbesserungs
maß
nahmen